Impressum Nutzungsbedingungen Tarife häufige Fragen rechtliche Hinweise info@fitnessdoktor.de Tel. 0171 606 28 39 Torsten Klette©alle Rechte vorbehalten
Herz-Kreislauf-System Stoffwechsel Atemwege hormonell bedingte Erkrankungen Bewegungssystem
Definition chronische Polyarthritis
Sie wird als chronisch über Jahre, häufig in Schüben verlaufende, mit Schmerzen, Schwellungen und Funktionseinschränkungen einhergehende Entzündung definiert.
Vorwiegend sind die kleinen, selten auch die großen Gelenke, die Sehnenscheiden und sogar verschiedene Organsysteme in den entzündlichen Krankheitsprozess mit einbezogen.
In Mitteleuropa sind ca. 1-2 % der Bevölkerung betroffen, davon Frauen dreimal häufiger als Männer.
Ursachen chronischer Polyarthritis
1. Störung der Immunreaktion
Das körpereigene Abwehrsystem setzt die Zerstörung des Knorpels in Gang. Die Aktivierung des Immunsystems wird wahrscheinlich durch Umweltantigene (in erster Linie Viren und Bakterien) ausgelöst.
1. Ernährung, psychischer und sozialer Stress
2. Genetische Einflüsse (Vererbung)
Rheuma Arthrose Rückenprobleme