Impressum                Nutzungsbedingungen                Tarife                häufige Fragen                rechtliche Hinweise                info@fitnessdoktor.de                Tel. 0171 606 28 39                Torsten Klette©alle Rechte vorbehalten

 

Herz-Kreislauf-System      Stoffwechsel      Atemwege     hormonell bedingte Erkrankungen      Bewegungssystem

 

 

 

Schlaganfall

 

Ein Schlaganfall ist eine plötzliche ("schlagartige") Funktionsstörung des Gehirns. Durch verschiedene Ursachen erhalten die Nervenzellen im Gehirn zu wenig Sauerstoff und Nährstoffe und sie gehen zugrunde. Die betroffenen Hirnregionen fallen aus.

 

Werden die Symptome früh erkannt und rechtzeitig behandelt, so lässt sich der Schaden am Hirn unter Umständen begrenzen; teilweise können andere Regionen des Gehirns die Funktionen der ausgefallenen Bereiche übernehmen.

 

Die Durchblutungsstörungen im Gehirn können durch verschiedene Vorgänge ausgelöst werden:

 

1. Der Riss eines Blutgefäßes im Gehirn kann einen Bluterguss (Hämatom) verursachen. Dadurch  entsteht Druck auf andere Gehirnteile wo es zu Durchblutungsstörungen kommen kann. Risikofaktor  Bluthochdruck

2. Analog zum Herzinfarkt kann ein Blutgerinnsel, Fettpfropf oder Plaque eine hirnversorgende Arterie  verschließen und die Blutzufuhr unterbrechen. Schlaganfall und Hirnblutung sind von Ersthelfern  nicht zu unterscheiden und bedürfen weitergehender ärztlicher Diagnostik (Computertomographie des  Kopfes).

 

Die Symptome sind von der betroffenen Hirnregion abhängig und im Allgemeinen unspezifisch. Symptome eines Schlaganfalls können sein:

 

· plötzlich auftretende sehr heftige Kopfschmerzen.

· Bewusstseinstrübung bis hin zur Bewusstlosigkeit.

· plötzliche Schwäche oder Gefühlsstörungen einer Körperseite.

· halbseitige Lähmungen im Gesicht - hängender Mundwinkel.

· Verlust der Sprechfähigkeit oder Schwierigkeiten, Gesprochenes zu verstehen.

· eine plötzliche Sehstörung, vor allem, wenn sie nur auf einem Auge auftritt.

 

 

 

· Wahrnehmungsstörungen.

· vorübergehende Doppelbilder.

· plötzlich einsetzender Schwindel mit Gangunsicherheit.

· unkontrollierter Harn- und/oder Stuhlabgang.

· Unfähigkeit, eigenen Speichel zu schlucken.

· erhöhter Blutdruck.