Impressum                Nutzungsbedingungen                Tarife                häufige Fragen                rechtliche Hinweise                info@fitnessdoktor.de                Tel. 0171 606 28 39                Torsten Klette©alle Rechte vorbehalten

 

Herz-Kreislauf-System      Stoffwechsel      Atemwege     hormonell bedingte Erkrankungen      Bewegungssystem

 

 

 

Herzinfarkt

 

Bei einem Herzinfarkt kommt es zu einem Absterben von Herzmuskelzellen durch eine lokale Mangeldurchblutung, ausgehend von einer Verengung der Herzgefässe.

Der Verschluss dieser Gefässe führt infolge der fehlenden Blutversorgung zum Absterben von Herzmuskelgewebe.

 

Der Herzinfarkt wird meist durch eine plötzliche Kraftanstrengung oder durch Stresssituationen ausgelöst. Klinisch gesehen äussert sich der Herzinfarkt mit lang anhaltenden Angina-Pectoris-Schmerzen (Schmerzen im Brustkorb), die oft in Richtung des linken Armes oder in den Oberbauch ausstrahlen, Atemnot, Angstzuständen in Verbindung mit Kaltschweiss, Übelkeit, erbrechen, u.a., Schwächegefühl, Herzrhythmusstörungen bis hin zu Herzkammerflimmern sowie Blutdruckabfall.

 

30 % der Patienten sterben innerhalb den ersten 24 Stunden, 10-20 % im Krankenhaus in den folgenden vier Wochen, 5 % in den folgenden zwei Jahren.