Impressum Nutzungsbedingungen Tarife häufige Fragen rechtliche Hinweise info@fitnessdoktor.de Tel. 0171 606 28 39 Torsten Klette©alle Rechte vorbehalten
Herz-Kreislauf-System Stoffwechsel Atemwege hormonell bedingte Erkrankungen Bewegungssystem
Asthma bronchiale
Durch ein häufigeres Auftreten von allergischen Neigungen sowie eine vermehrte Luftverschmutzung gewinnt das Krankheitsbild des Bronchialasthmas mehr und mehr an Bedeutung.
Es handelt sich dabei um eine chronisch entzündliche Atemwegserkrankung und eine überschiessende Reaktionsfähigkeit der Bronchien.
Auf verschiedenste Reize reagieren diese mit einer Verengung, einem Schleimhautödem sowie einer vermehrten Sekretion eines überdurchschnittlichen Schleimes.
Leitsymptom ist daher die anfallsweise auftretende Atemnot.
5 - 15 % aller Kinder und Jugendlichen und etwa 5 % der Erwachsenen (Männer doppelt so häufig, wie Frauen) leiden bereits heute unter Asthma, Tendenz weiterhin steigend.
Wir helfen Ihnen gern
Unsere Lösungsansätze:
Selbstverständlich halten wir auch gern Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt, um eine möglichst perfekte Trainingssteuerung zu entwickeln.
Hinweis:
Durch regelmässige sportliche Belastung kommt es zu einer Verbesserung der Atem- und Kreislauffunktion sowie zu einem Training der Atemhilfsmuskulatur. Beides wirkt sich positiv aus, indem der Atemantrieb für eine gegebene Belastungsintensität mit zunehmendem Trainingszustand absinkt, so dass langfristig auch im Alltag weniger Anfälle auftreten.